KISIM Mobile

Ob auf der Visite oder am Patientenbett – Sie sind mobil und informiert.

  • Benutzerfreundlich: Über das mobile Dashboard steigen Sie in die KG eines oder mehrerer Patienten ein. Dank der benutzerfreundlichen Darstellung haben Sie sofort den Überblick und können dann gezielt auf weiterführende Patientendaten zugreifen.
  • Berufsgruppenspezifisch: Ärztinnen und Ärzte oder Pflegende haben andere Bedürfnisse – deshalb haben wir die mobile App für Sie massgeschneidert.
  • Sicher: Sollte das mobile Gerät einmal liegenbleiben oder verloren gehen, können Dritte nicht auf die Patienten-Daten zugreifen. Die Daten sind jederzeit gesichert.
  • KISIM Mobile ist für die Betriebssysteme iOS und Android sowie als Tablet oder als Phone App erhältlich.

App für Ärztinnen und Ärzte

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten als Assistenzärztin oder -arzt und haben Nachtdienst. Während Sie in den Spitalgängen unterwegs sind, klingelt Ihr Telefon: Bei einem postoperativen Patienten ist ein akutes Problem aufgetreten! Dank der mobilen App können Sie sich sofort einen Überblick zu diesem Patienten verschaffen

Sie können die Daten Ihrer Patientinnen und Patienten einfach auswählen und anzeigen. Eine erste Dashboard-Darstellung zeigt Ihnen eine Übersicht über die Daten. Von dort aus springen Sie einfach und gezielt zu den gewünschten Detailansichten weiter.

Beispiele für Detailsichten sind:

  • Diagnosen
  • Informationen über die aktuelle Medikation
  • Berichte
  • Labor, als tabellarische Ansicht oder grafische Verlaufsdarstellung
  • Radiologiebilder
  • Mitteilungen
  • und vieles mehr

App für Pflegende

Sie sind als Pflegeperson auf der Station und möchten für einen oder mehrere Patienten die aktuelle Arbeitsliste abrufen. Liegen noch unerledigte Massnahmen vor? Oder neue Mitteilungen? Wurden Verordnungen angepasst? Mit Ihrem mobilen Device haben Sie den Überblick.

Sie können sich mit der App einerseits alle für die Pflege relevanten Informationen anzeigen lassen. Andererseits können Sie solche auch dokumentieren.

In der Praxis bedeutet dies für Sie unter anderem:

  • Sie haben Zugriff auf mobile Arbeitslisten, die es Ihnen erlauben, die täglichen Pflegeaufgaben pro Schicht und Patient strukturiert zu erledigen.
  • Mittels Schnelleingabe können Sie die durchgeführten Pflegemassnahmen, Medikamentenabgaben oder ein Set von Vitaldaten dokumentieren, anhand von Eingabemasken, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Sie können einfach und direkt Mitteilungen an die Ärzte erfassen.