Service Desk & Application Management – Wer wir sind und was wir tun

Die CISTEC hat sich von Anbeginn einer hohen Qualität, Professionalität und Kundenzufriedenheit verschrieben. Unser Team «Service Desk & Application Management» ist die zentrale und erste Anlaufstelle für unsere KISIM-Kunden und leistet damit einen wichtigen Beitrag dazu.

Support Konzept
Die CISTEC legt grossen Wert auf einen umfassenden Know-How-Transfer zu den Applikationsbetreuern (APVs) und Super-Usern unserer Kunden. Dies erfolgt einerseits im Rahmen der Projektarbeit während der KISIM-Einführung und andererseits in den Schulungen für die Applikationsbetreuer und die Super-User. Damit kann das hausinterne KISIM Wissen aufgebaut werden, das für den First-Level-Support (Help-Desk des Kunden) und den Second-Level-Support (Applikationsbetreuer und Super-User) bei den Kunden vor Ort notwendig ist. Die Kunden sind dadurch in der Lage, KISIM weitgehend ohne Unterstützung der CISTEC zu betreiben und zu warten.

Service Desk & Application Management
Unser Team «Service Desk & Application Management» verantwortet den gesamten 3rd-Level-Support für unsere KISIM-Kunden und stellt dadurch den gewohnten hochklassigen Service der CISTEC sicher. Im Jahr 2022 alleine wurden durch das Team über 10’000 Tickets klassifiziert, priorisiert und an die entsprechenden Teams zugewiesen sowie über 2’500  Tickets bearbeitet und abgeschlossen.

Die Mitarbeitenden des Service Desk & Application Management Teams sind kompetente und erfahrene eHealth Application Specialists in verschiedenen Rollen (Entwickler, Application Manager, Support und Testing-Spezialisten) alle mit dem Fokus auf eine hohe Kundenzufriedenheit. Sie spezialisieren sich auf bestimmte KISIM-Komponenten und KISIM-Module.

Das Team ist Teil der Abteilung «Kundenentwicklung» und das Bindeglied zu sämtlichen Abteilungen der CISTEC (Standardentwicklung, Unternehmensentwicklung, Produktmanagement, Services und Kundenmanagement). Die Mitarbeitenden des Teams arbeiten täglich eng mit den verschiedensten Teams zusammen und sorgen dafür, dass die Kundenanfragen so schnell wie möglich gelöst werden können.

Prozesse
Um eine konstant hohe Qualität und Dienstleistung zu erreichen, arbeiten wir nach klar definierten Prozessen, welche nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert sind.

Die Prozesse zur Abwicklung der Kunden-Tickets unterscheiden sich je nach Ticket-Typ. Der Prozess für beispielsweise einen Change, sieht folgendermassen aus:

CISTEC Kundenportal:
Wir betreiben ein webbasiertes Kundenportal, über das unsere KISIM-Kunden Tickets eröffnen und überwachen können. Damit ermöglicht die CISTEC unseren Kunden 7 x 24 den direkten Zugang zu allen Supportanfragen und Aufträgen, so dass sie jederzeit einen Überblick über die eingereichten Anfragen und deren Status haben. Die Kommunikation mit dem Kunden zu einem Ticket erfolgt direkt im Kundenportal und bei jeder Änderung erfolgt eine Notification per E-Mail.

Wir hoffen, Ihnen einen kleinen Einblick in die Arbeit unseres Teams ermöglicht zu haben und freuen uns auch in Zukunft, unsere Kunden tatkräftig unterstützen zu dürfen.

Blogautor: Samy Hamed, Teamleiter Service Desk & Application Management

Haben Sie Kommentare oder Fragen zu diesem Blogbeitrag? Schreiben Sie uns eine E-Mail an moc.cetsic@ofni, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ähnliche Beiträge

KISIM Patient – das KISIM-integrierte Patientenportal

In diesem Blog stellen wir das neue Patientenportal "KISIM Patient" von CISTEC vor. KISIM Patient wird im Herbst 2021 live gehen und ist das standardisierte und KISIM-integrierte Patientenportal für Ihre bestehende KISIM Infrastruktur.

Fokusmeeting "Notfall"

Am 26. Juni 2019 fand in der CISTEC das Fokusmeeting rund um das Thema "Notfall" statt. 40 Experten und Expertinnen aus ca. 15 Spitälern trafen sich an diesem sommerlichen Nachmittag in unseren Lokalitäten, um sich über die Prozess sowie die KISIM Neuentwicklungen im Bereich "Notfall" auszutauschen. Moderiert wurde das Fokusmeeting von den CISTEC Experten und Expertinnen Stephanie Hohermuth, Jürgen Lembke, Ciril Bächli und Lukas Müller.

Unser jüngster Erfolg

Die KISIM-Erfolgsgeschichte hat ein weiteres Kapitel: Das Ostschweizer Kinderspital wird CISTEC-Kunde und wird in Zukunft die gesamte klinische Dokumentation, Planung und Leistungserfassung mit KISIM machen.

So toll war der Teamausflug der Basisentwicklung

Was zunächst wie ein neues Kunstobjekt aussieht, ist das gemeinsam erschaffene Werk aus dem diesjährigen Teamausflug der Basisentwicklung bei der Hammerschmiede Mühlehorn.

Teamboard-Einführung im Spital Thurgau - Neubau Horizont

Das Spital Thurgau hat im Februar ihren sehr modernen und schönen Neubau bezogen. Gleichzeitig wurde auch im Neubau auf allen Stationen das Teamboard eingeführt. Wir freuen uns, im Interview mit der KIS Projektleiterin Petra Breiting über ihre Erfahrungen in diesem Projekt austauschen zu dürfen.

Mehr Planungssicherheit dank SAFe

Die ICT-Branche, in welcher wir uns bewegen, ist ein dynamisches Umfeld. Uns sind deshalb die Aktualität und die Effizienz unserer internen Prozesse wichtig. Mit der Unterstützung von ERNI Consulting haben wir in den letzten Monaten unseren Planungs- und Entwicklungsprozess auf das moderne, agile Unternehmensframework SAFe umgestellt.