Das Spital Oberengadin wird KISIM-Kunde

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat das Spital Oberengadin in Samedan ein Klinikinformationssystem evaluiert. Sieben KIS-Anbieter aus der Schweiz und dem Ausland haben an der Ausschreibung teilgenommen.

Wir freuen uns, dass wir das Evaluationsteam, in welchem die Chefärzte und die Chefärztin sowie das Pflegekader vertreten waren, von KISIM überzeugen konnten. Die Differenz zu unseren Mitbewerbern haben wir beim Kriterium „Funktionalität“ gelegt. Die Funktionalität von KISIM wurde mit Abstand am besten bewertet, womit KISIM seinem Ruf als funktionsstarkes und anwenderfreundliches KIS gerecht wurde. Das Detailprojekt für die Umsetzung der KIS-Einführung im Spital Oberengadin muss bis zum Saisonstart 2017/18 fertig sein. Dann ruht das KIS-Einführungsprojekt bis der Schnee geschmolzen ist und die Touristen wieder im Unterland sind. Die Einführung von KISIM ist dann im Sommer 2018 geplant. Das Spital Oberengadin ist das zweit grösste Spital im Kanton Graubünden und mit den 300 Mitarbeitenden der grösste Arbeitgeber im Engadin.

  • 30. Mai 2017

Kategorien

Zurück
  • 30. Mai 2017

Kategorien

Zurück

Ähnliche Beiträge

Telemedizin einfach gemacht mit KISIM

Telemedizin ist im Trend und ermöglicht dem Spital das Abhalten von Sprechstunden via Video-Call. Dies ist gerade in der momentanen Covid-19 Situation eine vielversprechende Methode, um den physischen Kontakt zwischen Behandler und Patient zu reduzieren und so mögliche Ansteckungsrisiken zu vermeiden. Wir haben deshalb die Gelegenheit genutzt und eine spannende Zusammenarbeit mit Microsoft (https://www.microsoft.com/de-ch/) gestartet. Entstanden ist eine Integration von Microsoft Teams mit unserem KISIM System. In diesem Blog lernen Sie wie dies funktioniert und wie diese einfach von einem Spital genutzt werden kann.

Die Patienten Journey hat begonnen

Vor einer Weile haben wir einen Blog über unser Patientenportal «KISIM Patient» geschrieben. Unterdessen ist etwas Zeit vergangen und vor

Hurra! Wir haben zwei neue Kunden

Die CISTEC gewinnt mit KISIM die beiden KIS-Ausschreibungen der Spitäler Uster und Lachen.

CISTEC auf Schnitzeljagd durch Zürich

Der diesjährige Firmenausflug führte uns kreuz und quer durch Zürich. In kleinen Teams ging es auf den zugeteilten Trails bei warmen Temperaturen und Sonnenschein auf die Suche nach den einzelnen Posten der Schnitzeljagd. 

KISIM Basecamp

Am 17. und 18. Februar 2020 fand im Universitäts-Kinderspital beider Basel die erste KISIM Schulung "KISIM Basecamp" im Rahmen eines Einführungsprojektes statt. Unsere KISIM-Experten und KISIM-Expertinnen haben in der 2-tägigen Schulung das Arbeiten im KISIM anhand eines stationären und ambulanten Falles vorgestellt. Im Anschluss hatten die Schulungsteilnehmer und Schulungsteilnehmerinnen die Möglichkeit, die Beispiele selbst im KISIM nachzuspielen und konnten dadurch bereits ihre ersten Erfahrungen in der Anwendung von KISIM sammeln. Unsere Mitarbeitenden standen ihnen hierfür mit Rat und Tat zur Seite.

Einblick in eine virtuelle Welt

Ausgerüstet mit einer Virtual Reality Brille, Sensoren an Händen und Füssen tauchen wir ein in eine virtuelle Welt.